Fotos: Portrait = eigene Aufnahme; Farbkreis = Martin Heinz, pixelio.de; Puzzleteile = S. Hofschlaeger, pixelio.de
Im Coaching werden die Grundregeln guter Kommunikation in anschaulicher Weise vermittelt und in Form von Rollenspielen und anderen Übungen geübt.
Kommunikationsmuster werden analysiert, um Fehler zu erkennen und die Gesprächstechnik zu optimieren.
Der Teilnehmer lernt zudem, versteckte Botschaften zu erkennen oder Maschen und Spielchen in Gesprächen leichter zu
durchschauen.
Basis unserer Kommunkationsanalyse sowie des Trainings ist die Transaktionsanalyse, kurz TA. Sie liefert leicht
anwendbare Mittel, um Kommunikation und das Geschehen im Führungsprozess zu verstehen und zu verbessern.
Wann ist Coaching sinnvoll:
Sie haben eigenverantwortlich handelnde Mitarbeiter, Ihre Mitarbeiter sind
motiviert, und Ihre Mitarbeiter stehen hinter den Unternehmens-, Abteilungs-,
Projektzielen.
Welche Seminare werden angeboten:
Auf der Grundlage meiner zertifizierten, 3jährigen Coaching-Ausbildung gebe ich neben Einzelcoachings seit 2018 regelmäßig Gruppencoachings u.a. beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) in Wiesbaden, sowie beim Frauennetzwerk in Kiel und Lübeck, bei ad laborem / Caritas in Mannheim, bei der Mannheimer Abendakademie und an verschiedenen Volkshochschulen.
Zu den o.g. Themen biete ich Seminare auf Anfrage an. Die Kosten richten sich nach dem Aufwand und der Zahl der TeilnehmerInnen.
Meine Ausbildungsstelle die "Dehner Academy" hat übrigens einen tollen Preis gewonnen, sehen Sie selbst:
|
||||
|
||||
Achtung, Aktuelles!!!
Interessante Kursangebote von mir finden Sie nun auch
Zum Beispiel im Februar 2025 zum Thema "Konflikte", wie man sie erkennt, löst oder am Besten vermeidet:
-12. und 19.02.25 in Grünstadt, VHS-
oder
im März 2025 zum Thema "Resilienz", wie Sie stark bleiben in schwierigen Zeiten:
-22. und 29.03.25 in Grünstadt, VHS-
Ich freue mich auf SIE !
Mein besonderer Dank gilt den wertschätzenden Worten zu meinem Vortrag über "mental load" bei den Finanzämtern im September 2024 in Worms und Kirchheimbolanden:
Kontakt:
Michaela Hauke
Weinstr. Süd Nr. 4 und Schleswig-Holstein, Büro:
67281 Kirchheim/Weinstraße Ochsenkopf 3
24340 Eckernförde
Tel. 06359 / 9458144 (hier keine FestnetzNr.)
Mobil: 0152 / 575 09 240
info@dasbesonderewort.de
www.dasbesonderewort.de