Coaching - was ist das und für wen ist es sinnvoll?

Fotos: Portrait = eigene Aufnahme; Farbkreis = Martin Heinz, pixelio.de; Puzzleteile = S. Hofschlaeger, pixelio.de

Im Coaching werden die Grundregeln guter Kommunikation in anschaulicher Weise vermittelt und in Form von Rollenspielen und anderen Übungen geübt.


Kommunikationsmuster werden analysiert, um Fehler zu erkennen und die Gesprächstechnik zu optimieren.


Der Teilnehmer lernt zudem, versteckte Botschaften zu erkennen oder Maschen und Spielchen in Gesprächen leichter zu durchschauen. 


Basis unserer Kommunkationsanalyse sowie des Trainings ist die Transaktionsanalyse, kurz TA. Sie liefert leicht anwendbare Mittel, um Kommunikation und das Geschehen im Führungsprozess zu verstehen und zu verbessern.


 

Wann ist Coaching sinnvoll: 

 

 

 

  • Sie möchten endlich das Chaos in Ihrem Terminkalender, auf Ihrem Schreibtisch in den Griff bekommen
  • Sie müssen sich auf einen härter werdenden Wettbewerb einstellen
  • Sie möchten Ihre Mitarbeiter motivieren; Sie möchten, dass die Belegschaft mehr zum Team wird
  • ein Veränderungsprozess oder eine Umstrukturierung im Unternehmen soll gut bewältigt werden können
  • die Leistungsfähigkeit soll erhöht werden
  • Sie möchten Ihren Führungsstil verbessern, denn Sie wissen, dass dies einen starken Einfluss auf folgende Faktoren hat:

 

        Sie haben eigenverantwortlich handelnde Mitarbeiter, Ihre Mitarbeiter sind  

        motiviert, und Ihre Mitarbeiter stehen hinter den Unternehmens-, Abteilungs-,

        Projektzielen. 

 

 

 


Welche Seminare werden angeboten:

 

  • Lampenfieber - und was Sie dagegen tun können
  • Der souveräne Umgang mit Konflikten und Verbalattacken
  • Die häufigsten Fehler im Bewerbungsverfahren
  • Die Zukunftswerkstatt
  • Wahrnehmung - wie vertiefe und verbessere ich meine Begegnungen / feedback geben und nehmen / "nobody is perfect!
  • Ziele finden und erreichen
  • professionelle Bewerbungstrainings, auch mit Videotechnik
  • Check your mind - innere Blockaden erkennen, verstehen und lösen
  • mbsr - Achtsamkeitsbasierte Reduzierung von Stress, Burnout-Prophylaxe
  • Das Enneagramm - die 9 Persönlichkeitstypen
  • 50plus - wie stelle ich die richtigen Weichen für die nächsten Berufsjahre
  • Mobbing
  • "mental load", die heimliche Last der Frau (die ALLES im Blick hat und sich mit den vielen, zum Teil für selbstverständlich gehaltenen Aufgaben, allein gelassen fühlt)

 

Auf der Grundlage meiner zertifizierten, 3jährigen Coaching-Ausbildung gebe ich neben Einzelcoachings seit 2018 regelmäßig Gruppencoachings u.a. beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (BWHW) in Wiesbaden, sowie beim Frauennetzwerk in Kiel und Lübeck, bei ad laborem / Caritas in Mannheim, bei der Mannheimer Abendakademie und an verschiedenen Volkshochschulen.

 

Zu den o.g. Themen biete ich Seminare auf Anfrage an. Die Kosten richten sich nach dem Aufwand und der Zahl der TeilnehmerInnen.

 

 


Meine Ausbildungsstelle die "Dehner Academy" hat übrigens einen tollen Preis gewonnen, sehen Sie selbst:

Newsletter Dezember 2024
View this email in your browser

dehner academy gewinnt Deutschen Bildungs-Award 2024/2025 in der Kategorie Weiterbildung zum Coach

Die dehner academy wurde mit dem Deutschen Bildungs-Award 2024/2025 in der Kategorie „Weiterbildung zum Coach“ausgezeichnet. Damit sicherte sich die Bildungsinstitution zum wiederholten Male den ersten Platz im Bereich „Berufliche Aus- und Weiterbildung“. Der Award basiert auf einer Verbraucherbefragung mit über 38.000 Stimmen und würdigt Unternehmen und Einrichtungen, die durch ihre hohe Qualität, ihren Nutzen und ihre Kundenzufriedenheit herausragen.

Achtung, Aktuelles!!!

 

Interessante Kursangebote von mir finden Sie nun auch

 

  • bei der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim, u.a. in Grünstadt
  •  siehe www.kvhs-duew.de  und jeweils in den aktuellen Programmheften und Amtsblättern !!!!

 

Zum Beispiel im Februar 2025 zum Thema "Konflikte", wie man sie erkennt, löst oder am Besten vermeidet:

-12. und 19.02.25 in Grünstadt, VHS-

oder

 

im März 2025 zum Thema "Resilienz", wie Sie stark bleiben in schwierigen Zeiten:

-22. und 29.03.25 in Grünstadt, VHS-

 

Ich freue mich auf SIE !


Mein besonderer Dank gilt den wertschätzenden Worten zu meinem Vortrag über "mental load" bei den Finanzämtern im September 2024 in Worms und Kirchheimbolanden: